Die wichtigsten C.A.T.-Funktionen und C.A.T.-Leistungen auf einen Blick.

Kunden- und Vertragsmanagement
Sehen Sie auf einen Blick, welche Kunden eine Vertragsverlängerung durchführen können und nehmen Sie schnell persönlichen Kontakt auf. Sie betreuen somit Ihre Kunden auf höchstem Niveau. Mit Hilfe von Erfolgskontrollen bewerten Sie die Wirtschaftlichkeit einzelner Werbeaktionen und werten Kampagnen statistisch aus.
Weitere Informationen zu diesem Thema bei focus online.

Provisionsabrechnung und –kontrolle
Unter Zuhilfenahme automatischer Abgleichmöglichkeiten* sparen Sie zukünftig viel Zeit bei der Kontrolle Ihrer Provisionsabrechnungen. Sie sehen sofort, welche Provisionen Ihnen vom Netzbetreiber bezahlt wurden und ob Sie Aktivierungen reklamieren müssen.
Durch wenige Mausklicks erzeugen und drucken Sie Abrechnungsbelege für Ihre Mitarbeiter, die im Detail alle Aktivierungen übersichtlich aufschlüsseln.
* derzeit nur für Telefonica O2 und Vodafone möglich

Vertriebssteuerung
Weiterhin erhalten Sie zahlreiche statistische Auswertungen und Vertriebsdaten, um Trends zu erkennen und frühzeitig in Ihre Vertriebsplanung einzubeziehen.
Darüber hinaus stehen jedem einzelnen Mitarbeiter permanente Auswertungsmöglichkeiten über seinen Vertriebserfolg und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Mitarbeitern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Thema bei focus online.

Warenwirtschaft
Das zentrale Lager ermöglicht Ihnen jederzeit den schnellen Überblick über Lagerbestände aller Shops. Dank der umfangreichen internen Protokolle sind zu jedem Zeitpunkt alle Informationen über Lagerbewegungen abrufbereit.
Weitere Informationen zu diesem Thema bei focus online.

Planung und Organisation
C.A.T. stellt Ihnen entsprechende Module, wie z.B. den Terminplaner, den Aufgabenplaner oder den Dienstplaner*, zur Verfügung. Die standardmäßig integrierten Wiedervorlagen helfen Ihnen, keine Kundenabsprachen mehr zu vergessen.
Weiterhin ermöglicht Ihnen die Arbeitszeiten- und Überstundenerfassung eine Übersicht und Überprüfung der Ist- und Sollstunden in Echtzeit.
* derzeit in Entwicklung

Weitere Funktionen (Auszug)
- Reparaturmanagement
- Zentrales Dateiarchiv
- Internes Nachrichtensystem
- Zentrale Vorlagen für die Erstellung von Kundendokumenten

Datensicherheit
Die integrierte Benutzerverwaltung erlaubt eine exakte Vergabe von Berechtigungen. So stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter nur die Module erreichen, die Sie tatsächlich für ihren täglichen Aufgaben benötigen.
* Zusatzoption, einmalig kostenpflichtig

Updates und Support
Nach dem Prinzip "aus der Community für die Community" lassen wir viele Feedbacks und Ideen unserer Kunden direkt in die Software einfließen.
Über kostenfreie Online-Seminare (Webinare) informieren wir Sie audiovisuell über wichtige Neuerungen und zukünftige Entwicklungen. Somit sind Sie immer bestens informiert. Unser Support bietet kompetente Unterstützung bei allen Fragen über E-Mail oder Telefon und Fernwartung.
Neuigkeiten
C.A.T. ist ausgezeichnet! Innovationspreis-IT 2014 Best-of-Lösung Branchensoftware.
WEKANDO IT SOLUTIONS GmbH gehört mit der Branchensoftware C.A.T. zur Spitzengruppe aus über 5.000 Bewerbungen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in unserem ersten Jahr der Teilnahme am Wettbewerb INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand für unsere leistungsfähige Software-Lösung C.A.T. die Auszeichnung „Best of INNOVATIONSPREIS-IT 2014“ in der Kategorie Branchensoftware erhalten haben. Diese Auszeichnung bestätigt die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit unserer CRM-/ERP-Software.
Haben Sie es schon bemerkt? Die Anforderungen speziell an kleine und mittelständische Unternehmen im ITK-Markt werden immer komplexer.
Die „goldenen Jahre“ zwischen 1998 und 2000, wo sich jährlich die Kundenzahlen im Mobilfunkmarkt verdoppelten und meterlange Schlangen vor den Mobilfunkgeschäften zu sehen waren, sind längst vorbei. Heutzutage ist das Bestandkundengeschäft ein wichtiger Teil des Gesamtkonzeptes. Wer es verpasst, seine Kunden langfristig an sich zu binden, sei es mit einer Erinnerung an eine mögliche Vertragsverlängerung, ein attraktives Angebot für das neueste Smartphone oder aktives Cross-Selling, wie z.B. einen DSL-Anschluss, wird es zukünftig schwerer haben, sein Unternehmen weiterzuführen.
Was leistet C.A.T. und wie können ITK-Unternehmen davon profitieren?
C.A.T. ermöglicht professionelles Kundenmanagement auf höchstem Niveau, effektive Vertriebssteuerung, um unternehmensinterne Entscheidungsprozesse und Vertriebsstrategien bestmöglich zu unterstützen, basierend auf umfangreichen Analysen und Prognosen, z.B. mithilfe von Echtzeitauswertungen von Provisionen, Zielvorgaben und statistischen Werten. Die integrierten Komponenten der Waren- und Lagerwirtschaft runden den ohnehin schon gigantischen Leistungsumfang der Software perfekt ab. Wir behaupten, dass es sich bei C.A.T. um eine Allround-Software für ITK-Unternehmen handelt, die anwenderfreundlich aufgebaut ist, kundenorientiert weiterentwickelt und zu attraktiven Konditionen vermarktet wird.
Innovationspreis IT 2014: Die Auszeichnung.
Dieser Meinung war auch die Initiative Mittelstand, die jedes Jahr den Innovationspreis für IT-Unternehmen vergibt. Die unabhängige Jury des Innovationspreises ist hervorragend besetzt. Zu den Experten gehören Professoren, Wissenschaftler, Branchenvertreter und Fachjournalisten. Die Juroren bewerteten die eingereichten Produkte und Lösungen nach einem festgelegten Kriterien-Katalog. Kriterien sind unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung).
27.03.2014 13:06 (dk)